Danke unseren Spender*innen!

Dank Ihrer großzügigen Spenden konnten wir auch im Jahr 2024 Menschen in Notlagen im In- und Ausland helfen und sie durch diese herausfordernde Zeit begleiten. Egal ob als freiwillige Mitarbeiter*innen, als Spender*innen, im Rahmen der PfarrCaritas, bei der Haussammlung oder bei punktuellen Aktionen wie dem LaufWunder: Die Hilfe der Caritas ist nur möglich, weil sich engagierte Menschen einbringen und helfen.

Im September 2024 waren Tausende Menschen von der großen Unwetterkatastrophe hier bei uns in Niederösterreich betroffen. Binnen weniger Sekunden hat das Wasser die Existenz vieler Menschen vernichtet. In zahlreichen Ländern der Erde verursachten Kriege und Katastrophen großes Leid – denken wir an die Ukraine, den Nahen Osten oder etwa den Südsudan. 
Und dann gab es ganz viele kleine, persönliche Krisen – von Müttern, die kein Dach mehr über dem Kopf hatten, von Menschen in akuter finanzieller Notlage und Familien, die in einer schwierigen Situation nicht mehr weiterwussten. Persönliche Schicksalsschläge, von denen man häufig nicht aus den Nachrichten erfährt.

Das Jahr 2024 war aber auch besonders geprägt von vielen Begegnungen der Hilfe, der Zuwendung und Unterstützung. Die Mitarbeiter*innen der Caritas haben gemeinsam mit rund 1.000 Freiwilligen im vergangenen Jahr tausenden Menschen in Not geholfen und ihnen wieder Hoffnung geschenkt. 
Als Caritas haben wir nach dem Hochwasser rasche Akuthilfe direkt bei den Menschen vor Ort geleistet. Unsere Sozialberatungen halfen jenen Menschen, die dringend Hilfe benötigten: etwa mit persönlicher Beratung, der Übernahme von Energie- und Mietkosten und carla-Bekleidungsgutscheinen. Dank unserer Spender*innen konnten wir 2024 auch im Ausland inmitten von Kriegs- und Krisengebieten wichtige Hilfe leisten: etwa mit der Verteilung von Lebensmittelpaketen, warmen Mahlzeiten, Hygieneprodukten, sauberem Trinkwasser, aber auch mit dem Ermöglichen von langfristigen Bildungsprojekten, klimaangepasstem Saatgut und nachhaltigen Anbaumethoden.

Doch die Caritas hilft nicht nur in akuten Notlagen. Wir sind da, wenn es um langfristige Unterstützung geht – sei es in unseren Wohnhäusern und Werkstätten für Menschen mit Behinderungen, in den Lerncafés bei der Unterstützung von Kindern und Jugendlichen, in der Pflege älterer Menschen, in der Hospizarbeit, der Trauerbegleitung, der Unterstützung von pflegenden Angehörigen oder der Kompetenzstelle Demenz. Menschen mit psychischen Erkrankungen finden Hilfe in den Beratungsstellen des PsychoSozialen Dienstes und können in Werkstätten und Arbeitsprojekten einer sinnvollen Tätigkeit nachgehen. Viele der Angebote und Unterstützungsmöglichkeiten der Caritas gibt es nur, weil so viele Menschen Nächs-tenliebe leben und mithelfen, sich engagieren oder spenden.

Mit Ihrer Hilfe machen wir weiter das, wofür die Caritas steht: Wir helfen. 
Dafür möchten wir Ihnen allen DANKE sagen!

  • 703.800 Euro wurden im Rahmen der Haussammlung 2024 in Summe gesammelt. Mit diesen Spenden können wir Menschen in Niederösterreich in Not- und Krisensituationen helfen.

  • 11.275 Personen haben 2024 an die Caritas gespendet, um Menschen in Not zu unterstützen.

  • 38.267-mal wurde 2024 an die Caritas der Diözese St. Pölten gespendet und so Menschen im In- und Ausland in den Projekten der Caritas geholfen. Danke dafür!

  • 1.326 Wünsche konnten im Rahmen der Christkindlaktion erfüllt werden. Kinder und Jugendliche, die sonst vermutlich kein Weihnachtsgeschenk bekommen hätten, haben so ein Packerl unter dem Christbaum gefunden.

  • 1.450 Personen haben 2024 zum ersten Mal an die Caritas gespendet, um Menschen im In- oder Ausland zu helfen. Herzlichen Dank!

  • 332 Ziegen wurden im Jahr 2024 über schenkenmitsinn.at geschenkt. Sie sichern armutsbetroffenen Familien in Ländern wie etwa dem Senegal das Auskommen.